Bella Adamova, Patrick Vacík

14. 12. 2023 19:00 | J.K. Tyl Theater in Třebon

TICKETS HIER KAUFEN

Bella Adamova – Alt
Patrick Vacík – Gitarre

Programm: in Diskussion, vorläufig wie folgt

Petr Eben – Lieder für die Laute
Manuel de Falla – Siete beliebte spanische Lieder
Georg Bizet – 1-2 Arien von Carmen

„Eine Stimme, die scheinbar alles kann.“ Die Bratschistin und Improvisatorin Bella Adamova wuchs in Prag auf, umgeben von vielen Kulturen. Mit natürlicher Leichtigkeit bewegt er sich in verschiedenen Musikepochen, Genres und Kulturen. Sie wurde in Tschetschenien geboren, verbrachte ihre Kindheit in Prag und studierte in Deutschland, der Schweiz und London.

Im Sommer 2022 gewann sie den Hauptpreis in der Kategorie Oratorium beim internationalen Gesangswettbewerb in s-Hertogenbosch. Wenige Wochen später belegte sie zusammen mit dem Pianisten Malt Schäfer den zweiten Platz (der erste Preis wurde nicht vergeben) in der Kategorie „Liederduo“ beim Internationalen Wettbewerb „Franz Schubert und Moderne Musik“ in Graz.

Zu ihren Erfolgen zählen neben diesen jüngsten Auszeichnungen auch der Gewinn des Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbs (2021), der Walter-und-Charlotte-Hamel-Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin, der Preis für tschechisches Lied bei den Emma Destinnova Awards in London und der Stiftungspreis Bohuslav Martinů beim Internationalen Antonín-Dvořák-Gesangswettbewerb.

Bella Adamova wählte ein Kunstlied als Mittelpunkt ihres Interesses. Ihr Repertoire umfasst Musik von Bellini bis Bernhard Lang und umfasst deutsche Lieder der russischen Romantik. Die junge Sängerin gab ihre Liederabende beim Prager Frühling und Heidelberger Frühling. Sie singt und improvisiert im Duo mit dem Pianisten Michael Gees, mit dem sie bereits zwei Alben veröffentlicht hat – Blooming (2019) und There is home (2023).

Gitarrist Patrick Vacík begann im Alter von elf Jahren Gitarre zu spielen. Sein Studium schloss er 2015 mit der Promotion an der Fakultät für Musik der Akademie der Darstellenden Künste ab. Während seines Studiums nahm er erfolgreich an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil und wurde als Solist und Kammermusiker zu zahlreichen Konzerten und Festivals eingeladen. 2006 wurde er Mitglied des Prager Gitarrenquartetts und ein Jahr später gründete er zusammen mit Matěj Freml das Gitarrenduo Siempre Nuevo. Seit 2010 ist er Professor für Gitarrenspiel am Prager Konservatorium.

Ausgewählte Abende werden von Frau P. Kuchtová moderiert.

NEWSLETTER
Möchten Sie Neuigkeiten über das Festival erhalten?
* zeigt obligatorisch an

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

* zeigt obligatorisch an