Jugendpodest

22. 5. 2025 19:00 | Theater J. K. Tyl, Třeboň

Die 22. Ausgabe des Třeboň Nocturne Festivals wird traditionell mit der Jugendbühne eröffnet, auf der wie jedes Jahr Schüler und Absolventen der örtlichen Třeboň Kunstschule auftreten werden. Wir verstehen dieses Projekt als Dankeschön an die Lehrer und die Schulleitung für ihre unermüdliche Ausbildung der nächsten Generation. Dieses Mal wird die Gewinnerin des internationalen Radiowettbewerbs Concertino Praga, die Pianistin Nora Lubbadová, an dem Projekt teilnehmen.
Das freiwillige Eintrittsgeld wird der Mutter des 14-jährigen Matyáš Zejda gespendet, der an einer schweren autistischen Störung leidet. Er lebt allein mit seiner Mutter, die nicht arbeiten kann, da Matyáš eine Ganztagsbetreuung benötigt.

Der Eintritt ist freiwillig

 

Programm:

Georg Philipp Telemann – Sonate für zwei Flöten in e–Moll, TWV:40:142

Radka Sedláčková – Querflöte
Mikuláš Balo – Querflöte
ZUŠ Třeboň

Pädagoge MgA. Mikuláš Balo

 

Miroslav Raichl – Ore shohaj
Wolfgang Amadeus Mozart – Bastien und Bastienka. Nr. 5 Arie Wenn mein Bastieneinstim Scherze

Karolína Sedláčková – Gesang
Petr Egert BA, DiS. – Klavier
ZUŠ Třeboň
Pädagoge MgA. Stanislava Blažíčková

 

Petr Iljitsch Tschaikowsky – Jahreszeiten. Juni

Sofie Farrell – Klavier, Konservatorium České Budějovice
Pädagogin MgA. Eva Peřinová

 

Astor Piazzolla – Suitedel Angel

Václav Bastl – Akkordeon, J. Ježek–Konservatorium, Prag
Pädagoge Ladislav Horák

 

Fryderyk Chopin – Cellosonate g–Moll, op. 65

Hana Chlebcová – szenischer Tanz
Andrea Sekáčová – szenischer Tanz
Rozálie Vondrková – szenischer Tanz
ZUŠ Třeboň
Pädagogin Vladimíra Strnadlová

 

Mauro Giuliani – Ombreameneamiche
Federico Garcia Lorca – Sevillanasdel siglo

Sára Hejlová – Gesang, Konservatorium Prag
Pädagogin Mgr. Jarmila Chaloupková

Háta Adamovská – Gitarre, Konservatorium und Gymnasium J. Deyla
Pädagoge MgA. Martin Cába

 

Josef Suk – Vzpomínky Op. 7

Bohuslav Martinů – Etüde in F (Buch III)
Magda Bočková – Brünner Konservatorium
Pädagogin MgA. Renata Bialasová

 

Wolfgang Amadeus Mozart – Die Hochzeit des Figaro, Arie der Gräfin und Susanna, Sull'aria

Sára Hejlová, Karolína Sedláčková – Kammergesang
Petr Egert BA, DiS. – Klavier

 

Henryk Wieniawsky – Scherzo Tarantella

Andrea Šulcová – Prager Konservatorium
Pädagogin Mgr. Josef Hřebík

 

Claude Debussy – L'isleJoyeuse (Die Insel der Freude)

Nora Lubbadová – Prager Konservatorium
Pädagoge MgA. Ivo Kahánek

 

Antonín Dvořák – Slawische Tänze (Auswahl)

Nora Lubbadová, Ivo Kahánek – vierhändiges Spiel

 

Das Programm wird begleitet von Alžběta Tetíková


NEWSLETTER
Möchten Sie Neuigkeiten über das Festival erhalten?
* zeigt obligatorisch an

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

* zeigt obligatorisch an