In nur einem Monat treffen sich die besten Vertreter der klassischen Musik, des Swing und des Jazz in Třeboň. Vom 11. bis 15. Juli wird der 20. Jahrgang des Internationalen Musikfestivals Třeboň Nocturne mehrere Orte im historischen Zentrum der Stadt zum Klingen bringen. Unter anderem treten das Talich Quartett, die Sopranistin Eliška Weissová, die Philharmonie Hradec Králové, das PhilHarmonia Octet, Jan Smigmator & Tonya Graves in Begleitung der Gustav Brom Radio Big Band, Jiří Stivín und andere auf.
„Wir freuen uns, dass das Festival nach den Covide-Jahren mit voller Kraft zurückkehrt. Zudem steht der Jubiläumsjahrgang kurz vor dem Ausverkauf. Die Besucher können sich auf Spitzenkünstler freuen. Eliška Weissová hat die Wiener Staatsoper als Kirchenfrau verzaubert, und das wird im nächsten Jahr in der Rolle der Fremden Fürstin sicher nicht anders sein. Das Talich Quartett und Jan Smigmator haben die Carnegie Hall in New York erobert. Der gefeierte Oboist Vilém Veverka kehrt zum dritten Mal zu Nocturne zurück, dieses Mal mit dem PhilHarmonia Octet. Die Liste der großen Künstler ist noch lange nicht zu Ende. Jeder Abend bietet ein außergewöhnliches künstlerisches Erlebnis in architektonisch interessanten Räumen", sagt Irma Mrázková, die Leiterin des Festivals.
Die Třeboň Nocturne wird am 11. Juli im Pferdestall des Staatsschlosses Třeboň vom Talich Quartett eröffnet. Der selten gespielte Quartettsatz von Antonín Dvořák und Mendelssohns frühes Streichquartett Es-Dur werden aufgeführt. Den Abschluss des Konzerts wird Mozarts Stadler-Quintett in Zusammenarbeit mit dem französischen Klarinettisten Lilian Lefebvre, dem Gewinner des Musikwettbewerbs Prager Frühling 2022, bilden.
Am 12. Juli sind im J. K. Tyl Theater herausragende junge Musiker zu Gast, der Geiger Daniel Matejč und der Klavierspieler Jan Schulmeister. Beide treten regelmäßig im In- und Ausland auf, haben erfolgreich an renommierten Musikwettbewerben teilgenommen und werden Werke von Pärt, Janáček, Martinů, Ysaÿe, Glier und Bartók spielen.
Am 13. Juli wird das Bläserensemble PhilHarmonia Octet des Oboisten Vilém Veverka im Innenhof des Staatsschlosses Třeboň Mozart Mussorgsky spielen. Später am Abend wird eine der originellsten Persönlichkeiten der tschechischen Musikszene, der Multiinstrumentalist Jiří Stivín, begleitet von dem Gitarristen Jaroslav Šindler, in der Tunnel Music Bar auftreten.
Am Freitag, den 14. Juli, gehört der Innenhof des Gemeindeamtes von Třeboň dem Swing und den zeitlosen Songs von Quincy Jones, Benny Goodman und Duke Ellington. Die Sänger Jan Smigmator und Tonya Graves werden von der Gustav Brom Radio Big Band unter der Leitung von Vlado Valovič begleitet.
Neu im Programm ist am Samstag Nachmittag die genreübergreifende Aufführung Harlekin im Puppentheater in Třeboň für Kleine und Große. „Der Preisträger vieler bedeutender internationaler Wettbewerbe, der Klarinettist Karel Dohnal, wird in Třeboň eine einzigartige Komödie mit Musik von Karlheinz Stockhausen aufführen, die im In- und Ausland begeistert aufgenommen wird,“ fügt Mrázková hinzu.
Die Třeboň Nocturne endet am Samstag traditionell mit einer Hommage an die Sängerin Ema Destinnová. Diesmal wird sie von der Sopranistin Eliška Weissová, dem slowakischen Bariton Daniel Čapkovič und der Philharmonie Hradec Králové unter der Leitung von Dirigent Jan Chalupecký aufgeführt.